Zum Inhalt springen

Kanzlei | Naumann

Menü

  • Profil
  • Impressum
  • Datenschutz

Internetrecht

EuGH-Urteil über voreingestellte Cookies

Am 01.10.2019 hat der EuGH (Urteil in der Rechtssache C-673/17) entschieden, „dass die für die Speicherung und den Abruf von Cookies auf dem Gerät des Besuchers einer Website erforderliche Einwilligung durch ein voreingestelltes Ankreuzkästchen, das der Nutzer zur Verweigerung seiner

Frank Naumann 1. Oktober 2019 Datenschutz, Internetrecht Weiterlesen

Anfertigen und Verbreiten von Personenbildnissen – Zulässigkeit nach (altbewährtem) KUG oder doch nach (neuer) DSGVO?

1. Einführung Immer wieder stellt sich in Theorie und Praxis die Frage nach der Zulässigkeit von Herstellung und Veröffentlichung von Fotos, auf denen Personen abgelichtet sind. Da es sich bei solchen Fotos um personenbezogene Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Frank Naumann 28. August 2019 Datenschutz, Internetrecht Weiterlesen

EuGH, Urteil v. 29.07.2019, C-40/17 (Fashion ID)

Am 29.07.2019 verkündete der EuGH sein Urteil in der Rechtssache C-40/17 (Fashion ID). In diesem Vorabentscheidungsverfahren hatte der EuGH aufgrund eines Vorlagebeschlusses des OLG Düsseldorf (Beschluss v. 19.01.17, Az. I-20 U 40/16) u.a. die folgenden Vorlagefragen zu beantworten:1 Ist ein

Frank Naumann 2. August 2019 Datenschutz, Internetrecht, Wettbewerbsrecht Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Kontakt:

Achtung neue Anschrift:

Kanzlei | Naumann
Abeggstraße 2
65193 Wiesbaden

Telefon: +49 160 94 93 92 04
Email: fnaumann@naumann-ra.de

Festnetz: +49 611 97 15 97 20
beA: Naumann, Frank (65185 Wiesbaden)
Fax: auf vorh. Anfr.

Kategorien

Copyright © 2023 Kanzlei | Naumann. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.