Zum Inhalt springen

Kanzlei | Naumann

Menü

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetrecht

Was tun bei Datenschutzverletzungen?

Szenario Was muss uns beschäftigen? Melde- und Benachrichtigungspflichten (Art. 33 Abs. 1 bis 4 DSGVO) Dokumentationspflicht (Art. 33. Abs. 5 DSGVO) Beseitigungspflicht (immanent aus Art. 32 DSGVO) Bußgelder Haftung gegenüber den Betroffenen alles mit Augenmaß Definition Datenschutzverletzung Art. 4 DSGVO

Frank Naumann 24. April 202124. April 2021 Datenschutz, Internetrecht Weiterlesen

Geheimnisschutz in Unternehmen

Durch das am 26.04.2019 in Kraft getretene Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen („GeschGehG“) waren Geschäftsgeheimnisse nicht länger „per se“ geschützt, sondern nur, wenn das Unternehmen auch angemessene Maßnahmen zum Schutz seiner Geschäftsgeheimnisse trifft und einhält. Dieser Artikel beschäftigt sich mit

Frank Naumann 2. Mai 20205. Juni 2020 Handelsrecht, Internetrecht, Vertragsrecht Weiterlesen

The basics of GPL v2

GPL v2: „Foreword: … We protect your rights with two steps: (1) copyright the software, and (2) offer you this license which gives you legal permission to copy, distribute and/or modify the software.“ The GPL grants you the right to

admin_fnaumann 30. April 202010. Februar 2021 Internetrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht Weiterlesen
  • « Zurück

Kontakt:

Kanzlei | Naumann
Abeggstraße 2
65193 Wiesbaden

Telefon: +49 160 94 93 92 04
Email: fnaumann@naumann-ra.de

Festnetz: +49 611 97 15 97 20
beA: Naumann, Frank (65185 Wiesbaden)
Fax: auf vorh. Anfr.

Kategorien

Copyright © 2023 Kanzlei | Naumann. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.